Betreuung

Schulkindbetreuung

Schulhort und Verlässliche Grundschulgruppe


Die Schulkindbetreuung für die Kinder der Thiebauthschule wird von der Stadt Ettlingen in den Räumen der Thiebauthschule angeboten. Gemeinsam mit den Erzieherinnen der Schulkindbetreuung kümmern wir uns um Ihre Kinder. Dieses Miteinander ist für die Kinder, die viele Stunden an der Schule verbringen, wichtig. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Zustimmung zur Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Schulkindbetreuung. Diese Vereinbarung erhalten Sie im Rahmen der Anmeldung zur Schulkindbetreuung.


Hier finden Sie alle Informationen zur Betreuung außerhalb der Unterrichtszeiten: Horte an Schule in Ettlingen


Die Leitung der Betreuung an der Thiebauthschule erreichen Sie unter:

E-Mail: SBK-Thi(at)Ettlingen.de

oder

Telefon: 07243 101 8923

Schulkind macht Hausaufgaben

Hausaufgabenbetreuung

für Kinder, die nicht in der Schulkindbetreuung sind


Die Hausaufgabenbetreuung wird 
vom Förderverein der Thiebauthschule von ehrenamtlichen Lernhelfern angeboten.


Sie findet von Montag bis Mittwoch in einem Zimmer im 1. OG statt und beginnt um 14:00 Uhr. Sobald die Kinder mit den Hausaufgaben fertig sind, gehen sie nach Hause, spätestens jedoch um 15:30 Uhr.
Am letzten Schultag vor allen Ferien findet keine Hausaufgabenbetreuung statt.


Die Kosten betragen 5,00 € pro Monat und sind regelmäßig im Sekretariat zu bezahlen.


Wichtig: Um eine gute Arbeitshaltung einzuüben, ist es sinnvoll, wenn Ihr Kind regelmäßig an der Hausaufgabenbetreuung teilnimmt.
Was wir mit diesem Angebot nicht leisten können: Die Hausaufgabenbetreuung ist keine verlässliche Nachmittagsbetreuung und kein Nachhilfeunterricht. Lerninhalte, die zusätzliche Übung brauchen, müssen zu Hause geleistet werden (z.B. Lesen, 1x1-Reihen usw.)


Bei Intersse melden Sie sich bitte im Sekretariat der Schule:

E-Mail: poststelle(at)thi-ettlingen.de

oder

Telefon: 07243 101 330

nach oben

Unterstützungsangebote für Kinder, Eltern und Lehrkräfte


Bei Schwierigkeiten, die sich nicht so einfach lösen lassen, bieten verschiedene Spezialisten ihre Hilfe an.


Beratungslehrerin für Thiebauthschule

Beratungslehrerein an der Geschwister-Scholl-Schule Bruchhausen

für alle Themen zu Lernschwierigkeiten in Deutsch oder Mathe, Fragen zur Begabung

Telefon: 07243 92381, bitte auf dem Anrufbeantworter Name und Telefonnummer hinterlassen


Schulpsychologische Beratungsstelle Karlsruhe

für alle Themen zu Lernschwierigkeiten, Schulangst, Verhalten in der Schule, Zusammenarbeit Schule-Elternhaus

Telefon Sekretariat: 0721 605610-70 oder 0721 605610-970

E-Mail: Poststelle.SPBS-Ka@ZSL-RE.Ka.KV.BWL.de


Familienberatung der Caritas in Ettlingen

für alle Themen, die Sie in der Erziehung haben, Verhalten, Handy & Co., Zusammenspiel Eltern-Kinder

Webseite: www.Caritas-Ettlingen.de


Nummer gegen Kummer e.V.

bietet bundesweit kostenlose und anonyme Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern

Kinder- und Jugendtelefon: 116 111, Montag - Samstag 14:00 - 20:00 Uhr

Elterntelefon: 0800 1110550, Montag - Freitag 9:00 - 11:00 Uhr sowie Dienstag + Donnerstag 17:00 - 19:00 Uhr

Online-Beratung (E-Mail und Chat) für Kinder und Jugendliche rund um die Uhr erreichbar

Webseite: www.NummergegenKummer.de


Beratung Hochbegabung

Beratungslehrkräfte des Kompetenzzentrums für Hochbegabtenförderung am Landesgymnasium für Hochbegabte mit Internat

Webseite: www.LGH-Gmuend.de

nach oben
Share by: