Kontakt

Kindergesichter aus dem Logo der Thiebauthschule Ettlingen

Schul-Sekretariat: Frau Germer

Rektorin: Frau Wehrle

Konrektorin: Frau Gimbler

Hausmeister: Herr Mußler

Elternvertreter

Telefon: 07243 101330 zwischen 8:00 und 12:00 Uhr

Fax: 07243 101555

E-Mail: Poststelle(at)Thi-Ettlingen.de

Schulkindbetreuung

Die Schulkindbetreuung für die Kinder der Thiebauthschule wird von der Stadt Ettlingen in den Räumen der Thiebauthschule angeboten. Deshalb gibt es eigene Ansprechpartnerinnen und Kontaktdaten:

Leiterin Frau Zistler, Telefon: 07243 1018923

Stellvertretende Leiterin Frau Dizdarevic, Telefon: 07243 1018925

E-Mail: SKB-Thi(at)Ettlingen.de

Förderverein

Webseite: www.Foerderverein-Thiebauthschule-Ettlingen.de

E-Mail: Foerderverein-Thiebauthschule-Ettlingen(at)fn.de

Bankverbindung: Volksbank Ettlingen, IBAN DE84 6609 1200 0000 2545 09

nach oben

App elternnachricht.de


Mit dieser App kommunizieren wir am einfachsten und schnellsten.


Die Lehrkraft kontrolliert morgens, wer nicht zum Unterricht kommen kann. Auch Termine sind über die App schnell vereinbart.

Was nicht möglich ist: Haben Sie am Schulvormittag eine dringende Nachricht, können Sie die Lehrkraft nicht erreichen, weil sie unterrichtet. Bitte melden Sie sich über das Sekretariat, die Schulsekretärin wird Ihre Nachrichten ausrichten.


Als Eltern haben Sie den Link zum Installieren der App erhalten und dürfen sie kostenlos nutzen. Wenn Sie die App nicht nutzen möchten, wählen Sie den Weg über E-Mail, Telefon oder Hausaufgabenheft und Postmappe.

Hausaufgabenheft und Postmappe


Wenn Sie ein Gespräch mit der Lehrerin wünschen, ein Anliegen haben oder ihr etwas mitteilen wollen, dann nutzen Sie am besten das Postheft/Hausaufgabenheft.

Schon in der ersten Klasse nehmen die Kinder dieses DIN-A5-Heft, um Hausaufgaben aufzuschreiben. Die Lehrerin schreibt dort kurze Mitteilungen für Sie zu Hause hinein und Sie können dieses Heft ebenso nutzen. Ihr Kind zeigt dann der Lehrerin diese Mitteilung und sie kann reagieren.


Längere Briefe, Blätter, Einladungen usw. verstaut Ihr Kind in der Postmappe. Bitte sehen Sie täglich nach, ob sich etwas im Postheft oder in der Postmappe befindet.


Natürlich können Sie auch eine E-Mail an die Schule schicken oder anrufen. Allerdings dauert dieser Weg länger und ist umständlicher für die Organisation unseres Alltags. Lehrerinnen sind nicht verpflichtet, ihre E-Mail-Adressen oder Telefonnummern weiterzugeben.

nach oben

ElternDigiPin


Das ist eine
passwortgeschützte digitale Pinwand mit Themen wie Elternbriefe, Links zu Beratungsstellen, Infos für Eltern in Erziehungsfragen, ...


Als Eltern haben Sie den Link zur ElternDigiPin erhalten und können sie kostenlos nutzen. Langfristig wird die ElternDigiPin hier mit einem Klick erreichbar sein.

nach oben
Share by: