Miteinander in Kontakt bleiben
Für das gemeinsame Lernen und Zusammenleben in unserer Schule ist es wichtig, dass wir miteinander in Kontakt bleiben. Jedes Kind und jeder Erwachsene soll sich hier wohlfühlen dürfen.
Wir versuchen, auftretende Probleme mit den Kindern zu lösen und informieren Sie als Erziehungsberechtigte, wenn wir dabei Ihre Unterstützung brauchen. Sollten Sie wegen irgendetwas Ärger oder Unmut empfinden, dann bitten wir darum, dass Sie möglichst schnell mit den davon betroffenen Personen Kontakt aufnehmen. Sollten sich die Probleme trotzdem nicht lösen lassen, sind Elternvertreter und/oder Schulleitung der nächste Ansprechpartner. Hier finden Sie alle
Kontaktdaten.
So kommen die Kinder sicher zur Schule. Klicken Sie auf das Bild, um den Schulwegplan zu vergrößern und herunterzuladen.
Kinder, die in der Betreuung sind:
Sie gehen morgens in die Betreuungsräume und werden von dort aus in den Unterricht geschickt.
Hort ab 7:00 Uhr möglich
Verlässliche Grundschulgruppe ab 7:30 Uhr möglich
oder sie kommen erst 10 Minuten vor Beginn der Unterrichtsstunde
Kinder, die nicht in der Betreuung sind:
Sie kommen erst 10 Minuten vor Beginn der Unterrichtsstunde.
Wann kann man in sein Klassenzimmer gehen?
7:30 Uhr, wenn um 7:45 Uhr Unterricht ist. Es gongt um 7:40 Uhr für alle, die nicht wissen, wann sie hereinkommen sollen.
8:30 Uhr, wenn um 8:35 Uhr Unterricht ist. Es gongt um 8:30 Uhr.
Wir möchten, dass die Kinder pünktlich kommen. Ein gemeinsamer Beginn ist ein guter Start in den Schultag!
Wir setzen die Hausordnung um, damit alle am Schulleben Beteiligten gut arbeiten und lernen können.
Darüber hinaus erarbeitet jede Klasse für sich passende Regeln.
Wir sind Ausbildungsschule für die Pädagogische Hochschule Karlsruhe: Orientierungspraktikum und Professionalisierungspraktikum. Andere Praktika auf Anfrage